TDA - Rituelle Aufnahme
with: Armin, Nicki, Olli, Julian, Anja, Rickbert, Jasmin, Sarah, Floh, Christoph, Kay und Fabian
An diesem Abend wurden bisher noch jungfräuliche DVD-Gucker in die hohe Kunst des "The Dark Area"-Schauens eingeführt. Bei Armin in der WG wurde nicht nur der berühmte Film von Oliver Hummell geschaut, sondern auch noch gleich Armins Geburtstag nachgefeiert. Es fand' sich ein ansehnliches Grüppchen von Fans zusammen, von denen einige oben genannt sind. Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, ist unser Super-TDA-Experte Lars gar nicht mit dabei und das stimmt, er war tatsächlich nicht anwesend. Doch statt einen ordentlichen Videoabend mit seinem Lieblingswerk zu verpassen, hat er mal wieder alle Erwartungen übertroffen und ist mit ein paar erlesenen Freunden, just an diesem Abend, DIREKT NACH MOERS in DEN WALD gefahren. Geleitet von Armin, der die Adressen der Hauptdarsteller schnell aus dem Internet suchte, durften wir live miterleben, wie er uns über's Handy schilderte, wie er vor dem Haus von Tobias stünde und das Auto aus dem Film praktisch wie in der Szene vor dem Haus geparkt stehe. Diese detailgetreue Schilderung hätten wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht ausmalen können und so saßen wir zähneknirschend in Braunschweig und beneideten den tapferen Lars.
Eine besondere Note bekam der Abend durch zehn Überraschungseier, welche Jasmin mitgebracht hatte. Nachdem wir die Minispielzeuge geschickt zusammengesetzt hatten, tüftelten wir verbissen an der MagicKinder-Homepage, bis wir es schafften unsere Magiccodes einzugeben und online zu spielen. Wir halfen böse weiße Maulwürfe am Handtuchklau zu hindern und dem Elfifanten, dem Goalrilla und ihren Freunden zu verreisen.Wer hätte gedacht, wie leicht man eine Gruppe von jungen Studenten mit so wenig Spiel, Spaß und Spannung glücklich machen kann.
Zur Verpflegung gab es übrigens selbstgebackene Pizza (vegetarisch und carnivor) und Fantakuchen mit Smarties.

Eine besondere Note bekam der Abend durch zehn Überraschungseier, welche Jasmin mitgebracht hatte. Nachdem wir die Minispielzeuge geschickt zusammengesetzt hatten, tüftelten wir verbissen an der MagicKinder-Homepage, bis wir es schafften unsere Magiccodes einzugeben und online zu spielen. Wir halfen böse weiße Maulwürfe am Handtuchklau zu hindern und dem Elfifanten, dem Goalrilla und ihren Freunden zu verreisen.Wer hätte gedacht, wie leicht man eine Gruppe von jungen Studenten mit so wenig Spiel, Spaß und Spannung glücklich machen kann.
Zur Verpflegung gab es übrigens selbstgebackene Pizza (vegetarisch und carnivor) und Fantakuchen mit Smarties.
2 Comments:
At Sunday, 29 October, 2006,
Anonymous said…
hat lars eigentlich schon weitere berichterstattung gegeben? haben sie den hoch verehrten herrn ibel getroffen? oder den ranger im wald?
At Sunday, 29 October, 2006,
Anonymous said…
Wer macht denn so was???
Post a Comment
<< Home